Pandemie
Italien
Gastronomie gibt Ende April ihr Comeback
Übernächste Woche kehren die gelben Zonen zurück: Südtirol wird die Gastronomie vermutlich am 26. April wieder öffnen können.
Pandemie
Weiter kein Impfstoff nach Wahl
Zuletzt entstand der Eindruck, dass sich die Südtiroler nun ihren Impfstoff aussuchen können. Das stimmt nicht, stellt der Sanitätsbetrieb klar.
Pandemie
Deutsche Kanzlerin Merkel mit Astrazeneca geimpft
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Corona-Impfung erhalten. Sie erhielt den Impfstoff von Astrazeneca.
Wirtschaft
Gericht stoppt Gatterers Verkauf des Rittner Bahnls
Das Gericht in Bozen hat das Bahnl beschlagnahmen lassen und blockiert damit den von Ingomar Gatterer geplanten Verkauf ins Ausland.
Impfungen
Pfizer: Dritte Impfdosis wohl notwendig
Pfizer-Chef Albert Bourla legt nahe, dass zwei Impfungen mit dem Wirkstoff seines Unternehmens für einen längeren Schutz nicht ausreichen werden.
Seniorenwohneime
„Meine Mutter überlebt hier, aber sie lebt nicht mehr.“
Eine Studie hat Senioren, Angehörige und Pfleger zu ihrer Situation im Corona-Lockdown befragt. Herausgekommen sind sehr emotionale Berichte.
Radsport
Tour of the Alps: Am Montag Radstars in Brixen
Die Tour of the Alps ist auch heuer wieder das „Aufwärmen“ für den Giro. Viele Stars sind mit dabei. Am Montag fällt der Startschuss in Brixen.
Südtirol
Wirtschaftshilfe: Ansuchen ab Montag
Wirtschaftstreibende können ab Montag um Zuschüsse des Landes ansuchen. Auch die Banken-Vorfinanzierung auf die Covid-Fixkostenbeiträge steht.
Arbeit
Homeoffice: Südtiroler wollen nicht mehr die ganze Woche „smart“ sein
Das Afi hat die Arbeitswelt im Smart Working erhoben. Das Fazit: Nach dem Notstand wollen viele weiter von Zuhause arbeiten - aber begrenzt.
Pandemie
Corona-Tests: Doch Testpflicht an italienischer Schule
Das Hin und Her um die Nasenflügeltests an den italienischen Schulen hat ein Ende. Sie sind nun doch verpflichtend für den Präsenzunterricht.
Pandemie
Corona-Impfungen: Anmelderekord in Südtirol
Die Zulassung der 60- bis 64-Jährigen seit Mittwoch Mitternacht führte zu einem Rekord bei den Anmeldungen für einen Corona-Impfung.
Südtirol
Landtag für Wahlrecht ab 16
Über ein Wahlrecht ab 16 ist zuletzt immer wieder diskutiert worden. Jetzt ist das Thema erneut da: Der Landtag möchte das Wahlalter senken.
Pandemie
Infektionslage: Italien, Österreich und Deutschland
Bei der Corona-Wocheninzidenz steht Italien gleich gut da wie Deutschland und besser als Österreich. Vom angestrebten Ziel sind alle weit weg.
Italien
Misstrauensantrag gegen Gesundheitsminister Speranza
Die Partei Fratelli d'Italia hat gegen Gesundheitsminister Roberto Speranza einen Misstrauensantrag eingereicht, der in Kürze behandelt wird.
Italien
Hilfspaket über 40 Milliarden aus Rom
Der Finanz- und Wirtschaftsplan der Regierung enthält ein neues Hilfspaket über 40 Mrd. mit einem Moratorium für Kredite und Corona-Hilfen.
Japan
Olympische Spiele in Tokio wackeln
Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio wackelt immer mehr. Laut Experten steht Japan vor einer vierten Corona-Welle.