Das Wirtschaftsblatt misst die Lebensqualität mit verschiedenen Parametern. Darunter "Wohlstand und Konsum", "Umwelt", "Gesellschaft" und Kultur. Bozen punktet vor allem mit seiner gesellschaftlichen Struktur und Umwelt.
Bei Sicherheit und kulturellem Angebot fällt Bozen zurück und liegt nur im italienischen Mittelfeld. Um die Sicherheit zu messen, hat der "Sole" die angezeigten Straftaten aus den einzelnen Städten miteinander verglichen. Am schlechtesten schneidet da Klassenprimus Mailand ab.
Knapp unter dem Durchschnitt liegt Bozen in der Kategorie "Wohlstand und Konsum". Hier wird die Pro-Kopf-Verschuldung und das Konsumverhalten gemessen.
Trient wird in der Liste an dritter Stelle gereiht. Die Nachbarn nehmen bei der Umwelt die Spitzenposition ein. Trient hat sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Positionen verbessert. Mailand und Bozen bleiben im Ranking unverändert.
Das Land Südtirol schneidet im Langzeitvergleich am besten ab. In 30 Jahren war Südtirol 15 Mal unter den Top 3, fünf Mal war Südtirol die Provinz in Italien, in der man am besten lebt. Das Schlusslichter in dieser Aufstellung bilden Foggia, Crotone und Caltanisetta.
(petr)
Bei Sicherheit und kulturellem Angebot fällt Bozen zurück und liegt nur im italienischen Mittelfeld. Um die Sicherheit zu messen, hat der "Sole" die angezeigten Straftaten aus den einzelnen Städten miteinander verglichen. Am schlechtesten schneidet da Klassenprimus Mailand ab.
Knapp unter dem Durchschnitt liegt Bozen in der Kategorie "Wohlstand und Konsum". Hier wird die Pro-Kopf-Verschuldung und das Konsumverhalten gemessen.
Trient wird in der Liste an dritter Stelle gereiht. Die Nachbarn nehmen bei der Umwelt die Spitzenposition ein. Trient hat sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Positionen verbessert. Mailand und Bozen bleiben im Ranking unverändert.
Das Land Südtirol schneidet im Langzeitvergleich am besten ab. In 30 Jahren war Südtirol 15 Mal unter den Top 3, fünf Mal war Südtirol die Provinz in Italien, in der man am besten lebt. Das Schlusslichter in dieser Aufstellung bilden Foggia, Crotone und Caltanisetta.
(petr)