In Südtirols Wäldern sind fast alle Bäume, die wegen des Sturmtiefs Vaia umgestürzt waren, aufgearbeitet worden. Laut dem Direktor der Abteilung Forstwirtschaft, Mario Broll, haben die Waldeigentümer 90 Prozent der Schadholzes aus den Wäldern geholt. Nun seien noch die Waldschäden der Unwetter vom vergangenen Herbst zu beseitigen. Der Corona-Lockdown sowie die vollen Holzlager würden diese Arbeiten jedoch verzögern, sagte Broll.
Es sei wichtig, auch dieses Schadholz aus den Wäldern zu bekommen, um einen Befall durch den Fichtenborkenkäfer so gering wie möglich zu halten.
(hase/ep)
Es sei wichtig, auch dieses Schadholz aus den Wäldern zu bekommen, um einen Befall durch den Fichtenborkenkäfer so gering wie möglich zu halten.
(hase/ep)