Landesrat Arnold Schuler hält am Landestourismusentwicklungskonzept prinzipiell fest. Nach dem Vinschgau und Gröden lehnten auch die Bürgermeister und Touristiker im Pustertal das Konzept als zu unflexibel ab. Schuler betont, dass das Konzept sehr wohl Flexibilität erlaube. Nur in diesem Sinn sei von einer Öffnung zu sprechen.
Landesrat Arnold Schuler stellt das Tourismuskonzept kommende Woche in Vahrn vor. In den vergangenen Tagen war Schuler auch in anderen Bezirken unterwegs, dabei war das Landestourismusentwicklungskonzept vielfach kritisiert worden. Vor allem junge Touristiker befürchten, dass dadurch kaum noch Investitionen möglich sein werden.
cb/rd
Vom Prinzip der Betten- Obergrenze, mit dem Verweis auf das Jahr 2019, werden wir nicht mehr abrücken, aber es geht hier um die Flexibilität bei der Umsetzung. Hier gibt es durchaus Möglichkeiten, um vorhandene Ängste zu nehmen. In der praktischen Umsetzung soll es keinen Entwicklungsstopp geben.
Arnold Schuler, Landesrat für Tourismus
Landesrat Arnold Schuler stellt das Tourismuskonzept kommende Woche in Vahrn vor. In den vergangenen Tagen war Schuler auch in anderen Bezirken unterwegs, dabei war das Landestourismusentwicklungskonzept vielfach kritisiert worden. Vor allem junge Touristiker befürchten, dass dadurch kaum noch Investitionen möglich sein werden.
cb/rd