Die Klinik „Center da sandà Val Müstair“ in der Schweiz.
17 Jahr lang bemühte man sich in Taufers im Münstertal darum, dass sich die Bürger der 1.000 Seelen-Gemeinde im knapp fünf Kilometer entfernten Krankenhaus in der Val Müstair auf Kosten des Landes behandeln lassen können, statt ins 30 Kilometer entfernten Schlanders zu fahren. Dank einer Vereinbarung des Südtiroler Sanitätsbetriebs ist das nun möglich.
bt/ep/rg
Verbesserung der lokalen Gesundheitsversorgung
Die Bürgermeisterin von Taufers im Müntertal, Roselinde Gunsch Koch, zeigt sich erfreut darüber. Mit dem Abkommen zwischen den beiden Grenzregionen werde die lokale Gesundheitsversorgung verbessert, erklärt sie. In Taufers im Münstertal sind nämlich die Hausärzte knapp. Insofern sei es ist eine große Erleichterung, wenn man für kleinere Notfälle nur drei Kilometer bis in die Klinik in Val Müstair fahren müsse, betont die Bürgermeisterin.Sieben Ärzte für kleinere Notfälle
Ob ein Ultraschall bei plötzlich auftretenden Bauchschmerzen, die Entfernung eines Glassplitters aus dem Auge, ein Gips oder die Behandlung einer Lungenentzündung: das "Center da sandá Val Müstair" mit seinen sieben Ärzten steht für kleinere Notfälle bereit und verfügt auch über zehn Betten. Für größere chirurgische Eingriffe fehlt hier der Anästhesist.Der Deal
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zwischen der Schweizer Klinik und dem Sanitätsbetrieb. Den Krankenhaustransport übernehmen in der Regel dei Südtiroler Rettungsvereine. Falls eine chronische Krankheit diagnostiziert wird und aufwendige instrumental-diagnostische Untersuchungen notwendig werden, sind wieder die Südtiroler Krankenhäuser zuständig.Ausbau der Zusammenarbeit
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit des Sanitätsbetriebs mit der Klinik in Val Müstair läuft vorerst bis Ende 2024. Künftig sei ein Ausbau der Zusammenarbeit geplant, erklärt der Generaldirektor des Sanitätsbetriebs, Florian Zezer. Auch die Bürger der Gemeinde Val Müstair sollen medizinische Leistungen in Südtiroler Krankenhäusern in Anspruch nehmen können.bt/ep/rg